HYPNOTHERAPIE NACH MILTON H. ERICKSON
Hypnotherapie ist ein mittlerweile ein gut erforschter, wissenschaftlich fundierter Ansatz, der von den Ärzte- und Psychotherapeutenkammer anerkannt ist und dem auch vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für Psychotherapie die Wissenschaftlichkeit bescheinigt wurde.
Als Begründer der modernen Hypnotherapie gilt bis heute der amerikanische Arzt und Psychologe Milton H. Erickson. Die Ergebnisse der modernen Gehirnforschung belegen heute, was Milton Erickson intuitiv schon vor einem halben Jahrhundert erfasst hatte.
hypnotherapie
Milton Erickson ging in seiner Arbeit stets davon aus, dass der Mensch alle Kompetenzen für die Lösung seiner Probleme in sich trägt und nur den Zugang zu diesen seinen Fähigkeiten wieder finden müsse. Dabei machte er sich unbewusste Prozesse, oft in leichten bis tiefen Trancezuständen zu Nutze. Diese Fähigkeit hilft für die Veränderung der Problematik und für das Finden von kreativen Lösungen zu nutzen. Hypnotherapie nach Milton Erickson versteht sich demnach als eine Möglichkeit unbewusste Prozesse möglichst im Sinne des Ziels der Klienten nutzbar zu machen.
Jede Person ist einzigartig und hat Entwicklungsressourcen im geistigen und psychischen Bereich.
Vereinfacht dargestellt nutzt Hypnotherapie das individuelle, subjektive Wissen, Kompetenzen und Potentiale auf diesen Ebenen:
