Logo Annette Eberle Praxisräume Obing
Kontakt

FREI VON PRÜFUNGSANGST

Bewertungsangst tritt in unterschiedlichen Situationen auf:


  • Prüfungen
  • Vorträgen
  • Aufführungen
  • Wettkämpfen
  • Sozialen Situationen

Schüler und Schülerinnen, Studierende erleben immer stäkere Leistungsanforderungen, gefolgt von Versagerängsten.

Strukturbaum Grafik Supervision

FOLGEN DER PRÜFUNGSANST


  • Prüfungsangst und Schulleistungen beeinflussen sich gegenseitig.
  • Misserfolgserwartungen tragen zur Leistungsminderung bei.
  • In Wechselwirkung können schlechte Leistungen über negative Erwartungen eigener Kompetenzen Angst erzeugen!
  • Angst und Stress sind stark meiteinander gekoppelt.
  • Schul- und Lernstress - mit den Verfügung stehenden Ressourcehn nicht mehr angemessen bewältigen kann.
  • Schmerz ist Körperlich, kulturell und psychosozial bedingt. Dadurch ist er eng mit Stress und Angst gekoppelt. Durch Zunahme von Angst/Stress, wird potentielle Schmerzempfindung also verstärkt - und umgekehrt.


Strukturbaum Grafik Supervision